Menü
Sehr häufig wird bei Arthrose operiert. Hüft TEPs oder Knie TEPs sind inzwischen eine Standard-Operation. Nicht immer ist ein künstliches Gelenk aber erforderlich. Durch Bewegung und gezielten Aufbau der gelenkumgebenden Muskulatur kann eine Operation oft vermieden werden.
Wir haben ein 12-wöchiges Programm für Sie entwickelt, das sich an internationalen Richtlinien orientiert, eine individuelle Therapie ermöglicht, eine Alternative zur OP bietet und auch langfristig für mehr gesunde Lebensjahre sorgt. Eine ärztliche Bescheinigung stellt sicher, dass die FPZ Hüfte-Knie-Therapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist.
Im FPZ Therapiezentrum wird der aktuelle Funktions- und Schmerzzustand Ihres Gelenks ermittelt, so dass wir die nachfolgende Therapie individuell auf Sie abstimmen können.
Die Therapie
Die Therapie dauert insgesamt 12 Wochen. Pro Woche absolvieren Sie 4 Einheiten á 30 Minuten. Sie haben dabei die Wahl ob Sie 2 Einheiten im Therapiezentrum und 2 Einheiten zu Hause oder alle 4 Einheiten zu Hause absolvieren. Zusätzlicher Bestandteil der Therapie ist die Online Edukation. Diese Kurse sichern den langfristigen Erfolg der Therapie. Ein abschließender Test ermittelt den Therapieerfolg.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei uns. Stichwort: OP-Vermeidung Knie/Hüfte. Wir informieren Sie über alle Details, kümmern uns um den Termin beim Orthopäden und begleiten Sie bei der Antragsstellung.
Kommen Sie vorbei oder rufen uns an – wir freuen uns auf Sie.
Ihr Rehaktiv-Team
Lernen Sie das Forschungs- und Präventionszentrum kennen:
Weitere Informationen zur FPZ HüfteKnieTherapie finden Sie unter www.fpz.de/die-behandlung/arthrose/therapie